Aktuelles

Der Tagungsband des 2. Symposiums des Münchner Dozierenden-Netzwerks ist angekündigt worden und wird bald erscheinen


Das 5. Symposium des Münchner Dozierenden-Netzwerks wird am 5. und 6. Oktober 2021 stattfinden und dem Thema “(Digitale) Medien in der Hochschullehre” gewidmet sein. Es wird wieder virtuell über das Programm “Zoom” stattfinden.

Medien erleichtern das Lehren und Lernen in vielerlei Hinsicht. Denn sie vermitteln nicht nur Lerninhalte an Lernende, sondern auch zwischen Lehrenden und Lernenden. Die Vermittlungsleistung von Medien kann dabei auf ganz verschiedenen Ebenen erfolgen, und die Medien selbst können auch von ganz verschiedener Art sein. Im Zentrum des 5. Symposiums des Münchner Dozierenden-Netzwerks sollen deswegen folgende Fragen stehen:

  • Welche Medien haben sich in der Hochschullehre bisher für fachspezifische Herausforderungen besonders bewährt?
  • Wie verhalten sich Methoden zu Medien in der Hochschullehre?
  • Welche Medien eignen sich am besten, um zwischen Lehrenden und Lernenden zu vermitteln?
  • Welche didaktischen Chancen, Herausforderungen und Probleme gehen speziell mit den „neuen Medien“ wie Internet, Zoom, Smartphones und Tablets in der Hochschullehre einher?

Die Aufzeichnungen des 4. Symposiums zum Thema “Lehr- und Lernräume” können hier nachgesehen werden.


Der Tagungsband des 1. Methoden-Symposiums ist im Springer-Verlag angekündigt worden und ist mittlerweile erschienen. Er ist hier digital erhältlich.

 


Das 3. Lehrmethoden-Symposium wird dem Thema “Forschung und Lehre – Widerspruch oder Synergie?” gewidmet sein. Weitere Informationen dazu finden sich hier.

Der Call for Papers (bis 31.3.2019) kann hier aufgerufen werden.

Das Veranstaltungsplakat kann hier heruntergeladen werden.

Der Flyer ist hier erhältlich.


Die Aufzeichnungen der Vorträge auf dem 2. Lehrmethoden-Symposium können hier nachgesehen werden.